Praxis für ganzheitliche Schmerztherapie
Die Praxis ist umgezogen! Die Praxis befindet sich jetzt in der Prenzlauer Chaussee 151 in 16348 Wandlitz.
Schön, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben! Mein Name ist Nicole Sandau, und ich bin Heilpraktikerin mit einer Spezialisierung auf ganzheitliche Schmerztherapie, Darmgesundheit und manuelle Behandlung von Rückenschmerzen.
In meiner Praxis biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie sich wohlfühlen und Ihre Gesundheit in den Mittelpunkt stellen können.
Ich glaube daran, dass jeder Mensch einzigartig ist und dass die Ursachen von Schmerzen oft vielschichtig sind. Daher verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Therapiepläne, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Lebensqualität zu verbessern und ein schmerzfreies Leben zu führen. Dabei setze ich verschiedene Methoden ein, darunter manuelle Techniken und naturheilkundliche Therapien.
Ich lade Sie herzlich ein, sich auf dieser Homepage umzusehen und mehr über meine Angebote zu erfahren. Bei Fragen oder zur Vereinbarung eines Termins stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten!
Herzlichst,
Nicole Sandau
Heilpraktikerin
Beim Ersttermin lernen wir uns kennen und besprechen ausführlich Ihr Anliegen. Sie können mir Ihre bereits vorhandenen Vorbefunde mitbringen oder sie im Vorfeld über den Link in Ihrer Terminbestätigungsmail datenschutzkonform in Ihre Akte hochladen. Wir sprechen über die notwendige Diagnostik und ich berate Sie über das weitere Vorgehen. Wenn Sie noch unsicher sind, ob Sie mit Ihren Beschwerden bei mir an der "richtigen Stelle" sind, können Sie gern online ein kostenloses, telefonisches Erstgespräch buchen. Dieses dauert max. 15 Minuten. Im Anschluss können Sie dann direkt einen ausführlichen Ersttermin buchen.
Die Kosten für eine Behandlung werden zeitabhängig berechnet. Derzeit kostet eine Behandlung 95 € pro Stunde. Für eine halbe Stunde berechne ich 65 €. Die Bezahlung ist sofort nach der Behandlung zu entrichten. Meine heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer gemäß § 4 Nr.14 UStG befreit. Aus diesem Grund erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese auch nicht aus. Bei den genannten Honoraren handelt es sich um Endpreise.
Sollten Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, so muss dieser mindestens 24 Stunden vor dem geplanten Termin abgesagt werden, anderenfalls berechne ich eine Ausfallgebühr in Höhe von 50,00 €.
Gesetzliche Krankenkassen erstatten keine Behandlungskosten. Private Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen erstatten, je nach Vertrag, einen Teil der Behandlungskosten und einige Medikamente. Dafür erstelle ich Ihnen gern eine Rechnung nach GebüH, dem Leistungsverzeichnis für Heilpraktiker. Sprechen Sie mich hierzu gern an.
Externe Laborkosten werden direkt mit dem Labor abgerechnet. Von den gesetzlichen Krankenkassen werden diese Rechnungen NICHT übernommen. Von den Privaten Krankenkassen werden Rechnungen in dem Rahmen erstattet, wie es im Vertrag zwischen Patient und und Krankenversicherung vereinbart wurde. Die Rahmenbedingungen der Krankenversicherung sind sehr unterschiedlich. Hinzu kommt noch die individuelle Entscheidung des Sachbearbeiters. Kurzgefasst: Egal, wie eine Rechnung aufgebaut wurde, eine Erstattung ist nicht gesichert.
Eine Heilpraktikerin betrachtet den Menschen als Ganzes. Wir behandeln nicht nur das Symptom, sondern sehen uns den gesamten Menschen an – physisch, emotional und geistig. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es uns, die wahren Ursachen von Beschwerden zu erkennen und individuell abgestimmte Behandlungspläne zu erstellen.
Im Gegensatz zur schulmedizinischen Praxis, die oft auf die Behandlung von Symptomen fokussiert ist, suchen Heilpraktikerinnen nach den Ursachen von Beschwerden. Wir glauben, dass nur durch das Verständnis und die Behandlung der zugrundeliegenden Probleme eine echte Besserung möglich ist. Symptome sind Signale des Körpers, die uns auf tiefer liegende Dysbalancen hinweisen.
Heilpraktikerinnen verschreiben keine Medikamente, die die Symptome über Nacht verschwinden lassen. Stattdessen arbeiten wir mit natürlichen Heilmitteln, Ernährung, Lebensstiländerungen und anderen Methoden, die Zeit und Geduld erfordern. Der Heilungsprozess ist individuell und kann unterschiedlich lange dauern, aber das Ziel ist eine nachhaltige und ganzheitliche Genesung. Trotzdem bemühe ich mich natürlich immer darum, Sie bei einer schnellen Linderung der aktuell am belastendsten empfundenen Symptome zu unterstützen.
Die Zusammenarbeit zwischen Heilpraktikerin und Patient ist entscheidend. Eine Heilpraktikerin kann keine Wunder vollbringen – die aktive Mitarbeit des Patienten ist unerlässlich. Dies beinhaltet oft Änderungen in der Lebensweise, der Ernährung und manchmal auch im mentalen und emotionalen Bereich. Nur durch diese Zusammenarbeit kann ein wirklicher Heilungsprozess stattfinden.
Copyright © Alle Rechte vorbehalten.